Anmerkungen zur Vorgabe von Zuschlagswerten ΔRw,Tr nach DIN 4109-2, Tabelle 1:
Zuschlag für Trennfuge mit Schalenabstand 50 mm
Tabelle 1,  Fußnote c
Falls der Schalenabstand mindestens 50 mm beträgt und der Fugenhohlraum mit dicht gestoßenen und vollflächig verlegten mineralischen Dämmplatten (siehe DIN EN 13162 in Verbindung mit DIN 4108-10, Anwendungstyp WTH), ausgefüllt wird, können die Zuschlagswerte ΔRw,Tr in den oberen Geschossen und im EG bei nicht unterkellerten Gebäuden mit getrennter Bodenplatte und getrenntem Fundament um 2 dB erhöht werden.
Dies wird im KS-Schallschutzrechner berücksichtigt, wenn die Checkbox <Trennfuge> unter der Formular-Registerkarte <Allgemein> aktiviert ist.
Zuschlag Porenbeton
Tabelle 1, Fußnote a
Falls die einzelnen Schalen nicht schwerer als 200 kg/m² sind, können die Zuschlagswerte ΔRw,Tr für zweischalige Haustrennwände aus Porenbeton um 3 bzw. 6 dB erhöht werden. Näheres ist der Programmhilfe zu entnehmen.
Tabelle 1, Fußnote d
Für eine Haustrennwand bestehend aus zwei Schalen je 17,5 cm Porenbeton-Plansteine PP4-0,6 mit einem Schalenabstand von mindestens 50 mm, verfüllt mit dicht gestoßenen mineralischen Dämmplatten Typ WTH nach DIN EN 13162 kann unter Berücksichtigung von Fußnote a insgesamt ein ΔRw,Tr von + 14 dB angesetzt werden.
Zuschlag Leichtbeton
Tabelle 1, Fußnote b
Falls die einzelnen Schalen nicht schwerer als 250 kg/m² sind, können die Zuschlagswerte ΔRw,Tr für zweischalige Haustrennwände aus Leichtbeton um 2 dB erhöht werden, wenn die Steinrohdichte
800 kg/m³ ist.
Wird die Checkbox <Zuschlagswerte ΔRw,Tr > aktiviert, können die Zuschlagswerte gemäß Tabelle 1 (Fußnoten a, b oder d) vom Anwender wie folgt geändert werden:
Anmerkung zum Korrekturwert KT (Trittschallübertragung)
Gemäß DIN 4109-2, Kapitel 4.3.2.2 wird ein Korrekturwert KT = 15 dB angesetzt.  Es wird dabei vorausgesetzt, dass die Vorgaben aus DIN 4109-32:2016-07, 4.3.3.2, eingehalten sind.
Für den Fall einer durchgehenden Bodenplatte, oder eines gemeinsamen Fundaments ist der Korrekturwert für die unterste Geschossebene normativ nicht geregelt. Im KS-Schallschutzrechner wird der Korrekturwert daher nach DIN 4109-2, Tab. 2, Zeile 1 zu KT = 5 dB angesetzt.
© KS-Schallschutzrechner
KS-Schallschutzrechner
wird geladen ...